Auf dieser Seite veröffentlichen wir Presseerklärungen, die von unseren Mitgliedern verfasst wurden.

Die hier aufgeführten Presseerklärungen wurden an lokale Medien gesendet, und teilweise, oft in gekürzter und geänderter Form gedruckt.

Die Autoren der jeweiligen Erklärungen sind dem Vorstand bekannt.

Freiheit für Wissenschaft, Lehre und Meinung.

Die deutschen Unis wurden uns immer als ein Ort des offenen, wissenschaftlichen Diskurses, derKreativität und des kritischen Hinterfragens präsentiert. Doch genau diese Eigenschaften sind inden letzten zwei Jahren immer mehr ins Abseits geraten. In einem kurzen Zeitraum wurde derMeinungskorridor hinsichtlich der Corona-Maßnahmen und Impfungen sehr stark eingeengt.Beispielsweise haben der renommierte Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe, Professor Dr.Sucharit Bhakdi und viele weitere Wissenschaftler von Beginn der Coronakrise an ihre Expertisezur Verfügung gestellt, wurden aber in einem in der Geschichte der BRD nie da gewesenen Klimader Intoleranz und Propaganda von Politik und Medien aus dem wissenschaftlichen Diskursgedrängt, der dann von einigen wenigen Akteuren bestimmt wurde, deren übereinstimmendeEinschätzungen bezüglich des Themas Corona, die als ein Teil des gesamten Forschungsstandesseine Berechtigung gehabt hätten, quasi Pars pro Toto als Gesamtforschungsstand...

640 Schicksale an der Kettenbrücke

Bamberg war die 56. Stadt, in der Peter Ganz seinen ganz besonderen Pressespiegel zeigte, in der 640 dokumentierte Fälle vorgestellt wurden, die in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit der Corona-Impfung entweder schwer erkrankten oder starben. Die Informationen entstammen der regionalen und überregionalen Presse, die der Initiator in "Hunderte Stunden Recherche-Arbeit" zusammengetragen hat. Passanten reagierten überwiegend neugierig auf die im Wind flatternden Berichte. Viele blieben stehen und schauten sich die einzelnen Berichte genauer an. Einige von ihnen waren sichtbar betroffen, andere gingen nachdenklich weiter oder fragten Ordner, die von der Partei dieBasis gestellt wurden, nach Hintergründen. Es gab allerdings auch einige wenige Jugendliche, die gehindert werden mussten, Schäden an den Dokumenten anzurichten. Die Ausstellung wurde beendet mit einer Schweigeminute, um der Impfopfer zu gedenken, über die -so der Initiator- "die meisten Medien den Mantel des Schweigens"...