Empfehlungen des RKI
Zur Impfung von Kindern gegen das SARS-CoV-2 Virus schreibt die ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut wörtlich:
“Eine allgemeine Impfempfehlung der STIKO für nicht voerkrankte Kinder von 5-11 Jahren besteht derzeit nicht. Die COVID-19-Impfung kann aber auch bei 5- bis 11-jährigen Kindern ohne Vorerkrankungen bei individuellem Wunsch von Kindern und Eltern bzw. Sorgeberechtigten nach ärztlicher Aufklärung erfolgen.”
Quelle: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Impfung_Kinder_Jugendliche.html
Das heißt, das RKI empfiehlt die Impfung zwar nicht, lässt sie aber als individuelle, wohl informierte Entscheidung nach ärztlicher Aufklärung zu. Deshalb bittet dieBasis darum von “niederschwelligen” Impfangeboten für Kinder abzusehen, da diese den Anforderungen des RKI nicht gerecht werden.
Update vom 24.05.2023
Das RKI empfielt nun eine “Basisimmunisierung” für alle gesunden Kinder zwischen 5 und 11 Jahren:
“Die STIKO empfiehlt gesunden 5- bis 11-jährigen Kindern im Sinne einer Basisimmunisierung vorerst nur eine Impfstoffdosis präferenziell mit Comirnaty 10 µg; 6- bis 11-jährige Kinder jedoch können auch mit Spikevax geimpft werden. Eine vollständige Grundimmunisierung der COVID-19-Impfung kann aber auch bei 5- bis 11-jährigen Kindern ohne Vorerkrankungen bei individuellem Wunsch von Kindern und Eltern bzw. Sorgeberechtigten nach ärztlicher Aufklärung erfolgen.“
Quelle: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Impfung_Kinder_Jugendliche.html
Diese Empfehlung ist umstritten: